|
Braunschweig - Die Stadt Heinrich des Löwen
Stadtführung durch die Braunschweiger Innenstadt
Stadtführungen nur auf Französisch
80,00 € bis 25 Pers. (3,50 € je weitere Person)
|
Braunschweig in 4500 Bildern auf meiner Webseite
|
Einige kleine Eindrücke aus Braunschweig...
|
Braunschweiger "Dom" St. Blasius (1173-15.Jht)
|
|
St. Ägidienkirche
|
Hinter Ägidien
|
|
Altstadtrathaus und Marienbrunnen
|
Kaiserliches Paar am Altstadtrathaus
|
|
St. Martinikirche (12.-13.Jht.)
|
Stechinellihaus (1690)
|
|
Gewandhaus (1590-92)
|
Ehem. Kaufhaus der Gewandschneider (1590-1592) |
|
Renaissance Portal
|
Altes Zollhaus Rüningen (1643)
|
|
Marienbrunnen (1408 - heute Kopie)
|
Am Eiermakrt
|
|
St. Andreaskirche (13.-14.Jht)
|
Schloss Richmond (1768/69)
|
|
Braunschweiger Löwe
|
Brüdernkirche St. Ulrici (13.Jht)
|
|
Nördliches Chorgestühl (15.Jht)
|
Burg Dankwarderode
|
Auf dem Burgplatz |
Haus von Veltheim (1573) |
|
Auf dem Burgplatz
|
Huneborstelsches Haus - Fassade (1536)
|
|
Christentumsäule
|
Hagenmarktbrunnen (1874)
|
Herzog Heinrich der Löwe (1130? -1195) |
|
Carl Friedrich Gauß, Fürst der Mathematiker
|
|
Graffiti
|
Pfarrkirche St. Michaelis
|
|
Fachwerkhaus auf dem Damm
|
Am Kohlmarkt
|
|
Am Kohlmarkt
|
Die berühmte Bruchstraße
|
|
St. Magni-Kirche
|
Haus Happy Rizzi - Rizzihaus (2001)
|
|
In Ölschlägern
|
Hinter der Magnikirche
|
|
Am Magnitor
|
Herzog Anton-Ulrich-Museum (1754)
|
|
Haus Ritter St. Georg (1490)
|
Treppenfries (1470)
|
|
Neues Rathaus (1894-1900)
|
In der Münzstraße
|
|
Entlang des östlichen Umflutgrabens
|
Entlang des westlichen Umflutgrabens am Alten Bahnhof
|
|
Alte romanische Kemenate an der Hagenbrücke
|
Die Liberei (1422) in der Kröppelstraße
|
|
Alte Ratswaage (1534) wiedererbaut im Jahre 1994
|
Schlossarkaden
|
|
Quadriga
|
Am Bohlweg
|
|
St. Katharinen-Kirche |
St. Petrikirche |
|
Kleine Burg
|
Im Sack
|
|
City Point
|
Staatstheater (1859-1861)
|
Collegium carolinum (1877) - Altgebäude der Tu Braunschweig
|
|