| 
  
| 
						 Wernigerode (die bunte Stadt am Harz) 
 Deutsche und französische Stadtführungen durch die Wernigeröder Altstadt 
 deutsch 70,00 € bis 20 Personen (je weitere Person 3,50 €) französisch 80,00 € bis 20 Personen (je weitere Person 4,00 €) 
 Französische Führung im Wernigeröder Schloss (40,00 € pro Gruppe) Französisch Führung in der Glasmanufaktur Derenburg 
 Eintrittspreise (alle Gruppenpreise) 
  | 
	
| 
         Die bunte Stadt in 3600 Bildern auf meiner Webseite 
  | 
  
| 
		 Einige kleine Eindrücke von Wernigerode... 
  | 
	
| 
       
		 Haus Preysser 
  | 
		
       
 
  | 
		
       
		 Apotheke in der Breiten Straße 
  | 
	
| 
       
		 Westerntor 
  | 
		
       
 
  | 
		
       
		 Stadtmauerreste am alten Vorwerk 
  | 
	
| 
       
		 Schlossblick 
  | 
		
       
 
  | 
		
       
		 Bronzekanonen und Hausmannsturm 
  | 
	
| 
       
		 Nöschenröder Amtshaus (1598) 
  | 
		
       
 
  | 
		
       
		 Schlossblick - In der Schönen Ecke 
  | 
	
| 
       
		 In der Nöschenröder Straße 
  | 
		
       
 
  | 
		
       
		 Das schiefe Haus (1680) 
  | 
	
| 
       
		 Wernigeröder Rathaus 
  | 
		
       
 
  | 
		
       
		 Das schiefe Haus (1680) 
  | 
	
| 
       
		 Am Teichdamm 
  | 
		
       
 
  | 
		
       
		 An der Sylvestrikirche 
  | 
	
| 
       
		 Auf dem Klint 
  | 
		
       
 
  | 
		
       
		 Auf dem Klint 
  | 
	
| 
       
		 Am Oberpfarrkirchhof 
  | 
		
       
  | 
		
       
		 In der Marktstraße 
  | 
	
| 
       
		 Im Miniaturenpark Kleiner Harz 
  | 
		
       
  | 
		
       
		 In der Hinterstraße 
  | 
	
| 
		 
		 In der Hinterstraße 
  | 
		
       
 
  | 
		
       
		 In der Hinterstraße 
  | 
	
| 
		 
		 Stadtmauerreste und Halbschalenturm 
  | 
		
       
 
  | 
		
       
		 Gymnasium 
  | 
	
| 
       
		 Bahnhof Westerntor 
  | 
		
       
 
  | 
		
       
		 Sylvestrikirche 
  | 
	
| 
       
		 An der Ecke Marktstraße und Kochstraße 
  | 
		
       
		 Wernigeröder Schloss 
  | 
	|
| 
       
		 Johanniskirche der Neustadt (1279) 
  | 
		
       
 
  | 
		
       
		 Gotischer Flügelaltar der Johanniskirche (1415) 
  | 
	
| 
       
		 Am Oberpfarrkirchhof 
  | 
		
       
 
  | 
		
       
		 Blick zum Museum 
  | 
	
| 
       
		 Klintgasse 
  | 
		
       
 
  | 
		
       
		 An der Ecke Marktstraße und Kochstraße 
  | 
	
| 
       
		 Das kleinste Haus der Stadt (1782 errichtet) 
  | 
		
       
  | 
		
       
		 Krummelsches Haus (1674) 
  | 
	
| 
       
		 Liebfrauenkirche (1762)  | 
		
       
 
  | 
		
       
		 In der Kochstraße 
  | 
	
| 
       
		 Orangerie (1719) 
  | 
		
       
 
  | 
		
       
		 Wohltäterbrunnen und Rathaus 
  | 
	
| 
       
		 Fachwerk in Wernigerode 
  | 
		
       
 
  | 
		
       
		 Am Marktplatz 
  | 
	
| 
       
		 Am Marktplatz 
  | 
		
       
 
  | 
		
       
		 Am Marktplatz 
  | 
	
| 
       
		 In der Marktstraße 
  | 
		
       
 
  | 
		
       
		 In der Marktstraße 
  | 
	
| 
       
		 In der Grünen Straße 
  | 
		
       
 
  | 
		
       
		 Wernigeröder Märchenschloss 
  | 
	
| 
       
		 St. Theolbaldi-Kapelle 
  | 
		
       
 
  | 
		
       
		 Marienaltar (um 1410) in der Sylvestrikirche 
  | 
	
| 
       
		 Wernigeröder Weihnachtsmarkt 
  | 
		
       
 
  | 
		
       
		 Am Rathaus 
  | 
	
| 
       
		 Narr am Rathaus 
  | 
		
       
 
  | 
		
       
		 Am Rimker Tor 
  | 
	
| 
       
		 Krellsche Schmiede (1678) 
  | 
		
       
 
  | 
		
       
		 Mein Lieblingscafé in Wernigerode: Café Wien 
  | 
	
| 
       
		 Krummelsches Haus (1674) 
  | 
		
       
  | 
		
       
		 Rathaus im Winter 
  | 
	
		
 
  |